Wie schon zur WM 2006 fahren wieder hunderte von Autos mit Deutschlandähnchen durch die Gegend. Wenn die deutsche Mannschaft Fußball spielt sind plötzlich alle Stolz drauf. Doch sonst gibt es keine Anlässe mal eine Deutschlandfahne zu zeigen. Ich glaube ich werde mir eine Fahne besorgen und sie zumindest an zwei Tagen aus dem Fenster hängen. Zum Tag der deutschen Einheit und zum „Tag der Befreiung“, vielleicht kann ich ja einen neuen Trend setzten.
8. Juli 2010 @ 18:57
Finde den Vorschlag gut auch außerhalb von Fußballanlässen Flage zu zeigen. Am 3. Oktober jedes Jahres sollte die deutsche Fahne aus den Fenstern gelegt werden.
22. Juni 2010 @ 07:29
Ob zu WM-Zeiten das Herholen von und Wedeln mit der deutschen Fahne was mit Nationalstolz zu tun hat, wage ich doch zu bezweifeln. Gemeint ist damit nämlich kein Nationalstaat, sondern eine Fußballmannschaft. Ich mein, welche Fahne sollen die Fans den sonst nehmen? 😉
19. Juni 2010 @ 14:50
Das mit dem Autokorso kann man jetzt auch digital im Internet betreiben. Da schon die Nerven derer, die zur Arbeit fahren müssen und im Korso stecken!!!