Seit gestern ist bei StudiVZ und SchülerVZ das Twitter-Imitat Buschfunk verfügbar. Nachdem ich gestern bereits geschrieben habe, dass diese neue Funktion mal wieder geklaut ist und eigentlich dem Trend total hinterherhinkt haben sich auch diverse andere Blogs meiner Meinung angeschlossen. Außerdem zeigt sich nicht nur im Buschfunk selbst, sonder auch außerhalb dass die Funktion bei den Nutzer nicht ankommt. In einer Umfrage haben 90% der Befragte die Funktion als überflüssig eingestuft. Mittlerweile gibt es auch schon Tools zum ausblenden des Buschfunks da diese Möglichkeit von StudiVZ bzw. SchülerVZ nicht angeboten wird. Ich frage mich ob die Betreiber von StudiVZ konsequenzen ziehen werde und diese überflüssige und störnde Funktion wieder abschaffen.
20. Juni 2009 @ 11:38
Ich finds toll!
17. Mai 2009 @ 23:06
Der Buschfunk ist ja nicht wirklich neu, sondern nur anders platziert und ein bisschen aufgepeppt. Ich schätze, dass es deutlich (mindestens eine Größenordnung) mehr Buschfunk-Updates als deutsche Tweets gibt. Wenn ein paar neue Features (Links, Replys, Applikationen) kommen, wird es evtl. was. Bei Facebook werden die Status-Updates ja auch sehr gut angenommen.