Seit heute gibt es bei simyo die Kostenstopp-Option. Das heißt man bezahlt nie mehr als 39 Euro im Monat und kann also für diesen Preis unbegrenzt telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen. Ein wenig blöd dass ich erst vor kurzem zu BASE gewechselt bin. Ich hab jetzt bei BASE aber alle Flats gekündigt, bezahle das was da noch anfällt und werde dann für immer bei simyo bleiben. Ich hatte meine erste simyo-Karte kurz nachdem simyo vorgestellt wurde und bin meistens sehr zufrieden gewesen. Zu BASE zu wechseln war der größte und teuerste Fehler der letzten Monate. Das schöne am simyo-Kostenstopp ist nämlich, dass wenn man für weniger als 39 Euro telefoniert man auch weniger bezahlt. Überzeugt euch selbst, vom meiner Ansicht nach, genialsten Tarif den es zur Zeit gibt. Und da simyo eigentlich immer an vorderste Front war was Preise angeht, hoffe ich sehr, dass simyo auch in Zukunft immer die preiswerteste Alternative bleiben wird.
» Viva la „revolution“ – simyo bringt die Pille fürs Handy mit dem 39 Euro Kostenstopp – Informationen im simyo Blog
» Hier simyo bestellen – Und extra Vorteile sichern 😉
3. Dezember 2010 @ 15:57
Hallo alle @ DaSch,
als Ergänzung zur obigen Information habe ich hier eine sehr informative Website gefunden, die sich voll und ganz dem Thema Datennetzausbau widmet:
http://offensive-netzausbau.redaktionsservice-eplus-gruppe.de/
Ganz frisch ist auch die Information: das oft diskutierte und von vielen gelobte Base Lutea ist seit ab heute online bestellbar. Ab morgen kann es praktisch bei den E-Plus Shops bestaunt und als Weihnachtsgeschenk gekauft werden. Nur so als Tipp:-)
Einen Praxistest findet sich hier:
http://www.connect.de/testbericht/praxistest-base-lutea-1035365.html
Michel
Base-Netzbotschafter
base-netzbotschafter.de
29. November 2010 @ 12:42
Hallo Jonas, hallo DaSch.
Mein Name ist Michel. Als offizieller Base Netzbotschafter weiß ich um die aktuellen Schwierigkeiten beim Datennetz. Ihr habt schon recht: es ist verbesserungswürdig. Und nun die sehr gute Nachricht: wir arbeiten am schnellen Ausbau des Highspeed-Datennetzes. Aktuell wächst die Highspeed-Datenversorgung im E-Plus Netz mit aktuellen Geschwindigkeiten bis zu 7,2 MBit/s schon jetzt täglich um die Fläche Düsseldorfs. Genauso schnell erhöht sich der Anteil von HSPA+-Stationen, die allen unseren Kunden zeitnah Geschwindigkeiten bis zu 21,6 MBit/s und höher bieten. Unser erklärtes Ziel bis Ende 2012: das beste Datennetz für den Massenmarkt. Gerade weil wir von der Qualität der Entwicklungen überzeugt sind, wird es Anfang Dezember unser eigenes Smartphone geben. Interessiert? Details stehen im Base Blog – inklusive attraktiver Flats.
Michel
Base-Netzbotschafter
base-netzbotschafter.de
1. November 2010 @ 14:17
Da fällt mir nur folgendes zu ein: „So kommt es, dass in Ballungsgebieten die D-Netz-Sendemasten bereits bis zu ihrer maximalen Kapazität ausgebaut sind und die E-Netze noch Kapazitäten frei haben.“ 😉
Das D-Netz wird viel zu sehr überbewertet… das D-Netz setzt halt auf Quantität und das E-Netz auf Qualität und zweiteres ist mir definitiv wichtiger 😀
1. November 2010 @ 13:57
Es ist leider immer noch, das schlechte E-Netz, was im Vergleich zur Telekom einfach keine Chance hat. :/